Frequently Asked Questions
PsyFinder ist eine Datenbank für Sozialprojekte, die wir im Rahmen eines gemeinnützigen Vereins entwickeln.
Generelle Infos...
In Zukunft werden Sie hier Informationen zu psychosozialen Einrichtungen finden. Die Seite soll dabei helfen, die psychosoziale Versorgung in Österreich zu verbessern. Folgende Daten werden unter anderem von den psychosozialen Einrichtungen dargestellt werden: Name, Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer, Internetseite, Emailadresse Informationen zum Setting wie z.B. stationäre oder ambulante Betreuung, Streetwork oder Telefonberatung... Informationen über die Art des Angebots, z.B. medizinische Versorgung, Beratung, Sozialarbeit… Angebote zu den Themenfeldern Wohnen und Arbeit Spezialisierung auf bestimmte Krankheitsbilder wie z.B. Depression, Sucht, Schizophrenie… Besondere Angebote zu Themen wie Frauen- und Männergesundheit, Migration Was es auf dieser Seite nicht geben wird: Kommentarfunktion, Bewertungen Ausführliche Beschreibungen der Einrichtungen mit Bild und Text. Stattdessen verlinken wir auf die Internetseite der Einrichtung.
Was ist psy-finder.at?
psy-finder.at ist eine Datenbank und Suchmaschine für psychosoziale Einrichtungen in Österreich. Unser Ziel ist eine möglichst vollständige Auflistung aller Einrichtungen die Hilfe und Unterstützung bei psychischen Problemen oder anderen Notsituationen leisten. Unsere Webseite bietet selbst keine Informationen über Einrichtungen an, sondern verweist auf deren Internetauftritte. psy-finder.at kann dabei Helfen, für Betroffene von psychischen Erkrankungen, ein passendes Hilfsangebot zu finden.
Wer betreibt psy-finder.at?
Unser Team besteht aus rein ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in verschiedenen Psychosozialen Berufen tätig sind. Uns vereint die Vision, mit psy-finder.at etwas zur psychosozialen Versorgung in Österreich beizutragen. Unser Team ist stets offen für neue Helferinnen und Helfer. Hier kannst du mit uns Kontakt aufnehmen.
An wen richtet sich psy-finder.at?
Die Datenbank ist als Hilfsmittel für professionelle Helfer in psychosozialen Berufen konzipiert. Sie steht aber grundsätzlich allen offen, also sowohl Helfern als auch Betroffenen von psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen. Die Datenbank ersetzt nicht eine professionelle Diagnostik oder Behandlung. psy-finder.at ist lediglich ein Hilfsmittel im Behandlungsprozess.
Woher stammen die Informationen auf dieser Webseite?
Wir erheben die Informationen im direkten Kontakt mit den Einrichtungen. Im Einzelfall entnehmen wir die Informationen auch den Internetseiten oder anderen aktuellen Publikationen der Einrichtungen.
Wie verhalte ich mich im Notfall?
psy-finder.at ist nicht als Hilfe für den Notfall gedacht. Wenn ein Notfall vorliegt, wenden Sie sich bitte an die Notfalldienste:
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Rettung: 144